đźš— Unfall gehabt? Diese 7 Schritte helfen weiter!
Ein Unfall ist stressig – aber wer die richtigen Schritte kennt, ist klar im Vorteil. Hier die wichtigsten Tipps vom unabhängigen Kfz-Sachverständigen:
- Ruhe bewahren & sichern
Warnblinkanlage einschalten, Warnweste anziehen, Unfallstelle absichern. - Unfall dokumentieren
Fotos vom Schaden, Nummernschildern, Umgebung und Bremsspuren machen. Unfallskizze und -bericht erstellen. - Keine Schuldanerkenntnis abgeben
Unterschreiben Sie nichts vor Ort – klären Sie die Schuldfrage später mit Experten. - Zeugen notieren
Unabhängige Zeugen können im Streitfall entscheidend sein. Kontaktdaten notieren! - Polizei rufen (wenn nötig)
Bei Personenschaden, großem Schaden oder unklarer Schuldfrage immer die Polizei verständigen. - Unabhängigen Gutachter beauftragen
Sie haben das Recht auf einen freien Kfz-Sachverständigen – nicht auf den der Versicherung! Ich ermittle Schadenhöhe, Wiederbeschaffungswert, Reparaturdauer u. v. m. - Recht auf Anwalt nutzen
Die gegnerische Versicherung muss bei unverschuldetem Unfall auch die Anwaltskosten tragen – lassen Sie sich professionell vertreten.
📞 Sie hatten einen Unfall?
Kontaktieren Sie jetzt das Ingenieurbüro TSi studios Dipl.-Ing.(FH) T.Senguel – ich helfe Ihnen schnell, neutral und kompetent.
📱 Jetzt über WhatsApp anfragen
Mitglied der DESAG
